Bürgerschaftstreff am 30. November 2023
Der für den 30. November 2023 geplante Bürgerschaftstreff findet aufgrund der anstehenden Umbauarbeiten in der Gastronomie des TuS Breitscheid 1972 e. V. nicht statt.
Informationsabend zum Erbrecht & Testamentsrecht
Wie bereits angekündigt, haben wir nach längerer Pause am 14. September 2023 wieder eine Vortragsveranstaltung durchgeführt, zu der alle Breitscheider Bürgerinnen und Bürger eingeladen waren. Rund 40 Personen sind der Einladung gefolgt. Fachanwalt Tim Ladwig hat nicht nur die Erbfolge und die Einflussnahme darauf amüsant präsentiert, sondern ist auch auf Fragen des Publikums eingegangen. Nach der Veranstaltung stand Herr Ladwig auch noch für Einzelfragen zur Verfügung. Nach dieser erfolgreichen Veranstaltung werden sicherlich weitere Veranstaltungen folgen.

Einladung zur Vortragsveranstaltung
Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 27. Juli 2023
Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 25. Mai 2023
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 20. April 2023
Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 30. März 2023
Ratinger Dreck-weg-Tag

Am 4. März 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Groß und Klein, Einzelpersonen oder Familien, Vereine und Organisationen aufgerufen, in ihrem eigenen Wohnumfeld oder in selbst gewählten Bereichen Unrat einzusammeln und damit einen Beitrag zu einer schöneren Stadt zu leisten.
Die Mitglieder der Bürgerschaft Breitscheid e.V. nehmen diesen Tag zum Anlass die Aktion der Stadt Ratingen zu unterstützen und unseren Wohn- und Lebensraum in Breitscheid sauberer zu machen. Sozusagen den Frühjahrsputz zu erledigen. Wir sind gespannt, welche „Schätze“ in diesem Jahr gefunden werden können und freuen uns auf eine große Beteiligung.
Allen Interessierten stellen wir am Samstag, 4. März um 10:00 Uhr blaue Abfallsäcke, Handschuhe und auf Wunsch Greifer (Leihgabe) zur Verfügung. Wir informieren vor Ort über „Schmuddelecken“ und Sammelstellen für gefüllte Abfallsäcke. Gegen 12:00 Uhr halten wir für alle Helferinnen und Helfer eine warme Stärkung bereit.
Treffpunkt für Aus- und Rückgabe des Materials ist der Tennisclub TuS Breitscheid 1972, Mintarder Weg 108.
Damit wir gut planen können, freuen wir uns über eine formlose Anmeldung unter Angabe der Anzahl Helfer und möglicher „Schmuddelecken“.
Ebenso stehen wir gerne für alle Fragen und Anregungen per E-Mail zur Verfügung.
Anmeldung und Infos: info@buergerschaft-breitscheid.de.
Wir empfehlen allen Helferinnen und Helfern, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe und eine Warnweste mitzubringen.
Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 26. Januar 2023
im Vereinsrestaurant des TuS-Breitscheid, Mintrader Weg 108
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 21.45 Uhr
Der 2. Vorsitzende Sascha Geskes begrüßt alle Anwesenden und übernimmt die Leitung der Sitzung.
Die Protokollführung obliegt der Schriftführerin Melanie Aha.
- Begrüßung
- Vorstellung des Vorstandes
- Schweigeminute für Uli Bruns und Dieter Opitz
- Dreck-weg-Tag Ratingen 04.03.2023
Nach kurzer Diskussion, ob eine Beteiligung der Bürgerschaft Breitscheid in der Kürze der Zeit realisierbar ist, findet der Vorschlag eine große Zustimmung. Thorsten Horriar erklärt sich bereit, die Organisation des Tages in die Hand zu nehmen. Am 02.02.23 um 19.00 Uhr treffen sich Viktoria Jansen, Doreen Keil, Gerd Macfalda, Sascha Geskes und Melanie Aha mit Thorsten Horriar zwecks näherer Planung und Aufgabenverteilung.
- Mitgliedergebühren
In den vergangenen zwei Jahren hat die Bürgerschaft keine Mitgliederbeiträge eingezogen, da durch die pandemiebedingten Auflagen und die Neufindung des Vorstandes der Bürgerschaft Breitscheid wenig Aktivitäten und Veranstaltungen stattgefunden hatten. In diesem Jahr werden wieder Mitgliederbeiträge eingezogen.
- Themen Breitscheider Bürger
In den letzten Wochen sind vers. Themen an die Bürgerschaft herangetragen worden. Melanie Aha trägt die Themen (s. beigefügte Liste) vor.
- WhatsApp-Gruppe und E-Mail-Verteiler; Social Media
Die Rückläufer der Mitgliederbefragung werden von Sascha Geskes gemäß den Angaben in die entsprechende Informationskanäle eingefügt. Mitglieder*innen, die keine Angaben gemacht haben bzw. eine Information über die angegebenen Kanäle abgelehnt haben, werden weiterhin postalisch informiert.
- Sonstiges
Karneval – durch die pandemiebedingten Einschränkungen, konnten in den letzten Jahren keine Karnevalsveranstaltungen stattfinden. Das Ulla-Mobil im vergangenen Jahr war eine sehr positive Aktion und hat vielen Breitscheider Bürgern Freude gebracht. In diesem Jahr werden es wieder Karnevalsfeiern im Roten Turm und im Vereinsrestaurant des TuS-Breitscheid stattfinden.
Termine
Öffentliche Sitzung 30.03.2023 im Vereinsrestaurant des TuS-Breitscheid
Jahreshauptversammlung – 20.04.2023 voraussichtlich im Roten Turm
Sascha Geskes schließt um 21.45 Uhr die Sitzung und bedankt sich bei den Anwesenden für die rege Beteiligung
Mögliche Themen für die Bürgerschaft Breitscheid
- Lastenrad für Breitscheider Bürger
- Zustand und finale Reparatur Toilettenanlage TUS Schule (ca. 200 Schüler) mitbetroffen
- Erneuerung Schilder Fußballplatz TUS
- Sanierung der alten Kölner Straße inkl. Sanierung Teich
- Volkstrauertag, Kranzniederlegung
- Tiny Forest an der Kreuzung Kölner Straße-Alte Kölner Straße
- Parksituation (Am Kessel, Rodenbusch, …)
- CO-Pipeline
- Anbindung ÖTNV
- Packstation
- Kreisverkehr
- Neubaugebiet zwischen Breitscheid Nord und Süd
Themen für Veranstaltungen mit externen Referenten
- Tücken des Vererbens/Testament
- Hundetrainerin Steffi Fulland
- Energieberatung